Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

OCU-Warnung zum Online-Verkauf nicht zugelassener V16-Notsignalbaken auf Amazon oder Aliexpress: „Der Preis für ein zugelassenes Exemplar liegt selten unter 40 Euro.“

OCU-Warnung zum Online-Verkauf nicht zugelassener V16-Notsignalbaken auf Amazon oder Aliexpress: „Der Preis für ein zugelassenes Exemplar liegt selten unter 40 Euro.“

Das Warnblinkdreieck ist endgültig Geschichte. Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Autofahrer einen Notfall am Straßenrand mit einem zugelassenen V16-Blinklicht signalisieren. Diese Leuchten sind bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt, aber nicht alle erfüllen die vorgeschriebenen Anforderungen.

Die Verbraucher- und Nutzerorganisation (OCU) selbst gibt an, dass einige veraltete Modelle derzeit über Online-Plattformen wie Aliexpress und Amazon verkauft werden und deren Verwendung zu einer Geldstrafe von 80 Euro führen könnte. Darüber hinaus stellen sie jedoch ein Risiko für die Fahrer dar, da ihnen grundlegende Funktionen wie Geolokalisierung oder die automatische Verbindung zur DGT-Plattform fehlen.

Dank dieser Funktionen kann das Gerät nach der Aktivierung den genauen Standort des liegengebliebenen Fahrzeugs sofort an die Verkehrsleitzentrale übermitteln. Dieses System ermöglicht nicht nur eine schnellere Reaktion der Rettungsdienste, sondern warnt auch andere Verkehrsteilnehmer über Informationstafeln am Straßenrand und reduziert so das Risiko von Folgeunfällen deutlich.

Das spanische Automobil- und Zollamt (OCU) warnt, dass viele der günstigeren Modelle auf E-Commerce-Plattformen nicht über diese Funktionen verfügen. Daher empfiehlt es Verbrauchern dringend, vor dem Kauf eines V16-Beacons die offizielle Liste der zugelassenen Geräte zu konsultieren, die die DGT auf ihrer Website veröffentlicht.

Zugelassenes V16-Notsignal
Hero Driver LED -zugelassenes V16-Notsignal / Europa Press

Wie die Organisation in einer Stellungnahme erklärt, kann der Preis ein guter Indikator sein: Während gültige Geräte zwischen 40 und 50 Euro kosten (manche erreichen sogar 80 Euro), werden viele der nicht zugelassenen Beacons für weniger als 30 Euro verkauft, was Nutzer misstrauisch machen sollte.

Obwohl diese Geräte in weniger als sechs Monaten Pflicht werden, ist das Bewusstsein der Autofahrer noch gering. Laut einer Umfrage der OCU (Spanische Autonome Universität Madrid) gibt jeder vierte Autofahrer an, die neuen Vorschriften nicht zu kennen, und drei von vier haben noch kein V16-Rundumkennleuchtensystem gekauft. Besonders beunruhigend ist, dass nur 10 % derjenigen, die bereits ein solches Gerät besitzen, angeben, mehr als 40 Euro dafür bezahlt zu haben. Dies deutet darauf hin, dass ein großer Teil der Autofahrer möglicherweise ungültige Modelle gekauft hat.

Das Gerät lässt sich im Handschuhfach verstauen, sodass Sie es immer griffbereit haben.
Das Gerät kann im Handschuhfach verstaut werden, sodass Sie es immer griffbereit haben. Help Flash / Amazon

In diesem Zusammenhang betont die OCU die Notwendigkeit einer dringenden institutionellen Informationskampagne, um den Bürgern die neuen Vorschriften und ihre Auswirkungen zu erklären. Darüber hinaus fordert sie Online-Verkaufsplattformen dazu auf, Produkte, die die festgelegten technischen Anforderungen nicht erfüllen, aus ihren Katalogen zu entfernen, um Verwirrung bei den Käufern zu vermeiden und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Die Einführung der Warnblinkanlage V16 ist letztlich eine Maßnahme zur Reduzierung der Unfälle auf spanischen Straßen. Der Ersatz von Warndreiecken durch eine Leuchtvorrichtung, die vom Fahrzeug aus angebracht werden kann, reduziert das Kollisionsrisiko drastisch, insbesondere auf Schnellstraßen oder bei schlechten Sichtverhältnissen. Dieser Sicherheitsvorteil ist jedoch nur dann wirksam, wenn die verwendeten Vorrichtungen den von der DGT (Generaldirektion für Verkehr) geforderten Standards entsprechen.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow